ROSA-Schulgarten

Im Jahr 2017 ging die Ackerei so richtig los! In Zusammenarbeit mit der Gemüseackerdemie geht die Rosa in die „Selbstversorgung“. Schule und Hort verstehen es als gemeinsames Projekt.

Alle SchülerInnen der 3. und 4. Klassen legen den Schulgarten an, erfahren Nützliches über die Bodenbeschaffenheit, welche Pflanzen wo am besten wachsen und diskutieren, wer den Gießdienst übernimmt.

Mithilfe der F.C. Flick-Stiftung haben wir die Gemüseackerdemie angefragt, uns bei unseren ersten Schritten zu einem „Selbstversorger – Garten“ zu helfen.

Flick-Stiftung

Die dritten und vierten Klassen ackern seit März 2017 auf einem selbst angelegten Gemüsebeet.

Im Januar besuchten die KlassenlehrerInnen die Fortbildungen der Gemüseackerdemie und im Mai / Juni starteten die Klassen mit den Jungpflanzen (Salat, Mangold, Lauch…). Jetzt wurden die Salate abgeerntet, in den nächsten Wochen müssen wir einen Gießdienstplan aufstellen und nach den Sommerferien den Garten auf den Herbst vorbereiten.

Der Hort ist mit von der Partie und plant mit den Flexi-Klassen ein Blumenbeet anzulegen. Es gibt viele Ideen und noch mehr Kinder, die gerne in dem Rosa – Garten arbeiten wollen.

Uns freut es sehr! Wir danken allen für das Ackern und ganz besonders unserem talentierten Mr. Wolfram.