Sekretariat
Das Sekretariat ist in der Zeit von 7:30 bis 15:00 für Sie erreichbar:
Tel: 0331 - 289 7950

Hallo und herzlich Willkommen

in der Rosa-Luxemburg-Schule, der „grünen“ Schule in Potsdams Mitte. Die Rosa-Luxemburg-Schule liegt mitten in Potsdam im ältesten Teil der Landeshauptstadt. Umgeben von viel Grün und Wasser bietet die Schule eine reizvolle Lernumgebung für alle.

Eine bunte Vielfalt von kleinen und großen Menschen, lauten und leisen, schnellen und langsamen Menschen prägt das Bild einer verlässlichen Halbtagsschule. Hier lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und mit besonderen Fähigkeiten. Alle Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen die Kinder, das Lernen zu einer persönlichen Geschichte werden zu lassen. Sie geben den Kindern das praktische und notwendige Rüstzeug; es soll zielführend sein und für jedes Kind einen individuellen Erfolg wahrscheinlich machen.

Unsere Leitidee:

Zwei Dinge sollen Kinder durch
Eltern und Schule bekommen:
Wurzeln und Flügel

(frei nach Johann Wolfgang von Goethe)

Erfahren Sie mehr über uns!

Unser Schulprofil

Aktuelle NEWS

AUS UNSERER SCHULE

Tag der offenen Tür 

  1. 1. Dezember 2023 

von 15:30 bis 18:00 Uhr 

Zünftige Schulkinder und ihre Eltern haben die Möglichkeit, sich in dieser Zeit am Standort der Rosa-Luxemburg-Schule und des AWO Hortes „Havelsprotten“ umzusehen.

Sie können einen Rundgang mit Schülern und Schülerinnen der 6. Klassen machen, mit Pädagoginnen im FLEX-Bereich ins Gespräch kommen, ein Stück Kuchen genießen oder bei der Vorstellung des Hortes und der Schule in der Mensa um 15:30 Uhr oder 17:30 Uhr dabei sein.

Die Räume des Hortes können besichtigt werden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Fachlehrersprechtag

für Klasse 3 bis 6

am 22. November 2023 von 15 bis 17:30 Uhr

in der Rosa-Luxemburg-Schule Potsdam

Liebe Eltern,

sollten Sie einen dringenden Gesprächsbedarf mit einer Fachlehrkraft zur schulischen Entwicklung ihres Kindes haben, dann schreiben sie eine E-Mail bis 17. November 2023 direkt an die Fachlehrkraft.

Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer melden sich dann zurück und teilen den genauen Zeitpunkt und Treffpunkt für ein etwa 15minütiges Gespräch mit.

Die E-Mail-Adressen der Fachlehrkräfte erhalten sie per Mail von der Klassenleitung.

Unsere MediatorInnen (SiS – Senior Partner in school) stellen sich vor