Sekretariat
Das Sekretariat ist in der Zeit von 7:30 bis 15:00 für Sie erreichbar:
Tel: 0331 - 289 7950

      Willkommen zum Schuljahr 2023/24!

Wir wünschen allen Lehrern, Erziehern, Mitarbeitern, Eltern und natürlich den Schülern einen tollen Start ins neue Schuljahr.

Die Schulleitung der Rosa-Luxemburg Schule

Hallo und herzlich Willkommen

in der Rosa-Luxemburg-Schule, der „grünen“ Schule in Potsdams Mitte. Die Rosa-Luxemburg-Schule liegt mitten in Potsdam im ältesten Teil der Landeshauptstadt. Umgeben von viel Grün und Wasser bietet die Schule eine reizvolle Lernumgebung für alle.

Eine bunte Vielfalt von kleinen und großen Menschen, lauten und leisen, schnellen und langsamen Menschen prägt das Bild einer verlässlichen Halbtagsschule. Hier lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und mit besonderen Fähigkeiten. Alle Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen die Kinder, das Lernen zu einer persönlichen Geschichte werden zu lassen. Sie geben den Kindern das praktische und notwendige Rüstzeug; es soll zielführend sein und für jedes Kind einen individuellen Erfolg wahrscheinlich machen.

Unsere Leitidee:

Zwei Dinge sollen Kinder durch
Eltern und Schule bekommen:
Wurzeln und Flügel

(frei nach Johann Wolfgang von Goethe)

Erfahren Sie mehr über uns!

Unser Schulprofil

Aktuelle NEWS

AUS UNSERER SCHULE

!!!!! Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter gesucht!!!!!

Wer kann Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen während der Schul- und Hortzeit unterstützen ?

Bitte per E-Mail oder telefonisch bei uns melden.

Die Ganztagsangebote starten bald!!

Information zum Ganztagsangebot an der Rosa-Luxemburg-Schule

Liebe Eltern,

auf diesem Wege möchten wir Sie über die diesjährigen Ganztagsangebote am Nachmittag in Kenntnis setzen.  

Die AG-LeiterInnen stellen ihr Angebot den Schülerinnen und Schülern durch ein Plakat im Schaukasten in der 1. Etage vor.  

Alle Klassen werden aufgefordert sich dort über die Angebote zu informieren und erhalten auch einen Plan der Angebote für ihren Klassenraum.

Ab 18. September 2023 können sie zwei Wochen in den Arbeitsgemeinschaften „schnuppern“.

(„Schnuppern“ bedeutet Teilnahme auf Probe)

Danach finden die Angebote mit verbindlicher Teilnahme statt.

Wenn die Teilnahmewünsche der Kinder die Anzahl der Plätze übersteigen, entscheiden die AG-LeiterInnen und teilen die Gruppe halbjährlich. Es kann sein, dass Ihr Kind dann erst im 2. Schulhalbjahr an der AG teilnehmen kann.

Wenn Ihr Kind zum Schnuppern gehen soll, dann geben Sie Ihrem Kind dazu bitte die untere Information mit. Die Mitteilungen über die verbindliche Teilnahme werden erst beim 3. Mal von den AG-LeiterInnen entgegengenommen.

Wenn sich ihr Kind verbindlich anmeldet, nutzen Sie bitte ebenso den unteren Abschnitt. Dieser geht dann direkt an die AG-LeiterInnen.

Für einige Angebote fallen Material- und AG-Kosten an. Die AG-LeiterInnen werden mit Ihnen dazu Kontakt aufnehmen. Die Kosten entnehmen Sie bitte der Übersicht.

Die Musikschule „J.S. Bach“ sowie der Knabenchor nutzen für den Unterricht die Räume der Rosa-Luxemburg-Schule. Die Organisation liegt bei der Musikschule sowie beim Chor. Anmeldeformulare dafür bekommen Sie direkt bei den Anbietern.

Bitte besprechen Sie die Angebote mit ihren Kindern und entscheiden zusammen, welches Angebot ihr Kind besuchen möchte.

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern der ROSA viele schöne AG-Erlebnisse.

AG-Plan: GanztagAG-Plan2324

Die Schulleitung

Unsere MediatorInnen (SiS – Senior Partner in school) stellen sich vor