Wir organisieren und finanzieren zusätzliche Arbeitsmaterialien,
abwechslungsreiche AGs und außerschulische Aktionen.
Für alle an der Rosa.
Die Schule hat nur einen begrenzten finanziellen Spielraum. Aus eigenen Mitteln kann sie viele pädagogisch sinnvolle Projekte und Schulausstattung nicht selbst finanzieren. An diesen Stellen springt der Förderverein ein.
Wir alle haben uns ganz bewusst die Rosa-Luxemburg-Schule für unsere Kinder ausgesucht, denn die ersten Schuljahre sind besonders wichtig und richtungweisend für jedes Kind.
Wir wollen die Schule für unsere Kinder als einen Ort mitgestalten, an dem sie sich wohlfühlen und als eigene Persönlichkeiten betreut werden. Ein Ort zum Wachsen, Teilhaben und Zusammenhalten.
Wir finanzieren u. a. den jährlichen Schulplaner und das Malatelier mit, organisieren Spielgeräte für den Pausenhof und Mobiliar für die Leseecke.
Wir veranstalten einen kostenlosen Online-Zauber-Workshop, Action-Bounds und unterstützen die Imker-AG sowie den Schulgarten.
Wir helfen beim jährlichen Sportfest, bei der Einschulungfeier und beim Tag der offenen Tür.
„Ich finde es großartig, wie engagiert sich viele Eltern für die Förderung der Bildung und Erziehung an der ROSA einsetzen.“
Frau Kerkow, Schulleitung
„Der Online-Zauberworkshop war für meine Tochter eine willkommene Abwechslung zum Homeschooling. Seitdem ist sie begeisterter Zauberlehrling!“
Herr Kasischke
Dank über 100 Mitgliedern können wir unsere Schüler/-innen mit ganz unterschiedlichen Projekten erreichen. Dabei gibt und leistet jeder das, was er kann und möchte. Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist z. B. ab 20,- € aufwärts frei wählbar.
Unterstützung reicht von passiver Mitgliedschaft bis aktiver Teilnahme. Jeder Beitrag zählt, alle Ideen, Talente oder Kontakte können helfen, das Schul(er)leben zu bereichern und als Eltern „dichter dran“ zu sein.
Wir stehen im regen Austausch mit Kindern, Eltern, Lehrern und Erziehern. Wo konkrete Bedürfnisse, Wünsche oder Engpässe sichtbar werden, packen wir sie als Verein gemeinsam an. Selbständig, unkompliziert und direkt.
Wir arbeiten ehrenamtlich und gemeinnützig. Alle Beiträge und Spenden fließen direkt und ausschließlich in die Realisierung unserer Projekte für die Schülerinnen und Schüler.
hilfst du durch deinen Jahresbeitrag. Schon ab 20,- Euro bist du dabei und ermöglichst vielfältige Projekte, die den Schulalltag aller Kinder bereichern.
betreust du das Sportfest, entwirfst den Schulflyer, organisierst mit deinen guten Connections das nächste Projekt oder übernimmst ein wichtiges Amt in der Vereinsarbeit! Durch dein ehrenamtliches Engagement gestaltest du mit und lebst soziales Engagement vor.
hast du ein Gespür dafür, wo und wie sich Möglichkeiten für Entfaltung, Teilhabe und Kooperation im Schulalltag bieten. Teile deine Vorstellungen für neue Projekte mit uns, damit wir sie gemeinsam umsetzen können.
Sprich uns einfach an!
Lade dir hier den Mitgliedsantrag inkl. Sepa-Lastschriftmandat herunter.
Gib beides ausgefüllt im Schulsekretariat ab bzw. schick es uns per Email.
Seit der Gründung 2005 bietet der Förderverein seinen Mitgliedern die Möglichkeit, den Lernort Schule aktiv mitzugestalten. Wir sind heute ein fester Bestandteil unserer Schule. Neben einem abwechslungsreichen Schulalltag, wollen wir mit unseren Projekten Gleichbeteiligung, Gemeinschaftssinn und Kooperation aller Schülerinnen und Schüler stärken. Wir arbeiten ehrenamtlich und gemeinnützig.
Tilo Michelson (Vorsitzender)
David Berg (stellv. Vorsitzender)
Claudia Kanitz (stellv. Vorsitzende)
Lisa Bundke (Schatzmeisterin)
Dorothea Kerkow (Beisitz, Schulleitung)
Email: foev-rls@posteo.de
Mitgliedsantrag
Datenschutz
Satzung
Antrag zur Projektförderung
Förderverein der Rosa-Luxemburg-Schule e.V.
Burgstr. 23a
14467 Potsdam
Förderverein Rosa-Luxemburg-Schule e.V.
IBAN: DE28 1605 0000 3503 0000 45
BIC: WELADED1PMB
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Steuernummer: 046/140/03648 Vereinsregisternummer: VR 1238 Amtsgericht Potsdam
Zuletzt aktualisiert: 11/2023