Schulprofil
Rosa-Luxemburg-Schule in Potsdam.
In der Rosa-Luxemburg-Schule, der „grünen“ Schule in Potsdams Mitte. Die Rosa-Luxemburg-Schule liegt mitten in Potsdam im ältesten Teil der Landeshauptstadt. Umgeben von viel Grün und Wasser bietet die Schule eine reizvolle Lernumgebung für alle.
Eine bunte Vielfalt von kleinen und großen Menschen, lauten und leisen, schnellen und langsamen Menschen prägt das Bild einer verlässlichen Halbtagsschule. Hier lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und mit besonderen Fähigkeiten.
Alle Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen die Kinder, das Lernen zu einer persönlichen Geschichte werden zu lassen. Sie geben den Kindern das praktische und notwendige Rüstzeug; es soll zielführend sein und für jedes Kind einen individuellen Erfolg wahrscheinlich machen.

Unsere Leitidee:
Zwei Dinge sollen Kinder durch
Eltern und Schule bekommen:
Wurzeln und Flügel
(frei nach Johann Wolfgang von Goethe)
Unser Schulprofil.
Traditionen an unserer Schule.
- Tag der offenen Tür (im November)
- Themensommerfeste (alle 2 Jahre)
- Talentewettbewerb für alle Schüler (jedes Jahr)
- Matheolympiaden
- (Vor)leseschule – Erwachsene lesen aus ihren Kinderbüchern vor
- Bundesvorlesetag
- Schulgarten
- Kochen im Unterricht
- Projekte (Jahrgangs- und Schulprojekte)
- Konzerte
- Digitales Lernen (Referenzschule für medienfit)
Ein paar Zahlen zu unserer Schule.
- Verlässliche Halbtagsgrundschule
- Flexible Schuleingangsphase
- Schule für Gemeinsames Lernen
- Kompetenzzeugnisse bis Klasse 4
